Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Diese Preise sind gültig für Restplätze in der angegebenen Zeit.
Wenn Ihr Aufenthalt weder einen Freitag- noch einen Samstagabend beinhaltet.
27.04.2021

Löwenzahnhonig...

ganz einfach selbst gemacht

Bis wir von unseren fleißigen Bienen den ersten Honig bekommen dauert es noch ein wenig. Um die Wartezeit zu verkürzen bereiten wir uns einen leckeren „Honig“ einfach selbst zu. Der Honigersatz lässt sich ganz leicht selber herstellen und schmeckt nicht nur auf einem Butterbrot hervorragend, sondern hilft auch als Hausmittel bei Husten, Halsschmerzen oder leichten Zahnfleischentzündungen.

Hier geht´s zum Rezept

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Löwenzahn pflücken und gutes Gelingen beim „Honig“ machen.